Post by ChrissieHey warst du nie jung??? Wir (meine Freundinnen und ich) haben uns
gegenseitig Tattoos geritzt. Niemand hat darüber nachgedacht ob das
schädlich sein könnte. War es auch nicht ich lebe noch :-)
Ich war jung, aber nicht bescheuert. Auch mit HIV kann man übrigens
erstaunlich alt werden ohne auch nur etwas von der Infektion zu
merken... Auch mit 10 Jahren habe ich nur sterile Einwegnadeln zum
Piercen in der Schule bzw im Kinderhort verwendet, ich war auch in
jungen Jahren schon an meiner Gesundheit interessiert. Und mein erstes
Tattoo mit 13 ist mit einer Einwegnadel entstanden die natürlich
ausschließlich an mir benutzt wurde, genau wie die Tattoos meiner
Freundinnen die alle ihre eigene Nadel hatten.
Und Anfang der 80er gab es noch kein AIDS-Risiko und Hepatitis war
tatsächlich deutlich weniger verbreitet als Heute, daher ist das
Risiko tatsächlich angestiegen.
Post by ChrissieJaja. Alles verbieten was nicht dem Mainstream passt. Die heutzutage
übertriebene Hygiene führt auch zu Krankheiten davon kann ich ein Lied
singen.
Ja, genau man sollte HIV einfach verbieten anstatt es mühsam zu
verhindern. In Bezug auf solche Viren kann die Hygiene kaum
übertrieben sein. Aber ob der Tätowierer geduscht ist oder nicht, das
spielt - jedenfalls wenn man Handschuhe usw. verwendet - keine Rolle
bei der Infektionsvermeidung, das stört nur ganz allgemein etwas.
Post by ChrissieMenno wir müßten in den 1980ern alle gestorben sein. Woher kommen nur die
ganzen jungen Menschen??? Und wenns Komplikationen gibt kriegt mann/frau
die in den Griff. Werd mal ein bischen lockerer :-)
In den 80ern war die Situation ne vollkommen andere und AIDS noch gar
nicht da bzw noch kaum verbreitet.
Aber virusbedingte Komplikationen kriegt man zum Teil eben überhaupt
nicht in den Griff, weder für HIV noch für Hepatitis C gibt es eine
Chance auf Heilung. Und mehrmals täglich 5 - 10 verschiedene
Medikamente nehmen zu müssen ist nicht "in den Griff kriegen".
Haste schonmal jemanden an AIDS oder Hepatitis sterben sehen?