Discussion:
Trockene Hautstelle nur bei bestimmter Farbe
(zu alt für eine Antwort)
dennis
2007-07-13 17:49:07 UTC
Permalink
Hi,

ich habe bei meinem letzten Tattoo festgestellt, dass nur eine
bestimmte Stelle noch nach ueber 2 Monaten recht rau ist und wie bei
einem Sonnenbrand, die Haut sich immer wieder schaelt.
Das ganze ist seltsamerweise nur bei einem hellen Gruen in das etwas
Weiss vermutlich reinkam....

Hat jemand von euch aehnliche Erfahrungen ? Wie lange kann das
dauern ?

greetz
Dennis
Joerg Dorchain
2007-07-16 08:53:03 UTC
Permalink
Post by dennis
Hi,
ich habe bei meinem letzten Tattoo festgestellt, dass nur eine
bestimmte Stelle noch nach ueber 2 Monaten recht rau ist und wie bei
einem Sonnenbrand, die Haut sich immer wieder schaelt.
Mehr cremen und hoffen.
Post by dennis
Das ganze ist seltsamerweise nur bei einem hellen Gruen in das etwas
Weiss vermutlich reinkam....
Ich vermute mal, dass es weniger mit der Farbe zu tun hat, als mit einer
moeglicherweise etwas zu tief gestochenen Stelle.
Post by dennis
Hat jemand von euch aehnliche Erfahrungen ? Wie lange kann das
dauern ?
Mein Glaskugel schweigt sich aus. Was sagt denn der Taettoowierer dazu?

Zum Doc vielleicht noch der Hinweis, dass die gesetzlichen Kassen
Folgekosten von solchen "Schoenheitseingriffen" seit einiger Zeit
nicht mehr uebernehmen (muessen).


Tschau,

Joerg
Sebastian F. Kleinau
2007-07-25 19:27:30 UTC
Permalink
Hi Dennis,
Post by dennis
ich habe bei meinem letzten Tattoo festgestellt, dass nur eine
bestimmte Stelle noch nach ueber 2 Monaten recht rau ist und wie bei
einem Sonnenbrand, die Haut sich immer wieder schaelt.
Das ganze ist seltsamerweise nur bei einem hellen Gruen in das etwas
Weiss vermutlich reinkam....
Könnte es vielleicht eine allergische Reaktion auf die Grün verwendeten
Farbstoff-Pigmente sein? Laß Dir vielleicht von Deinem Stechmeister mal
eine Farbprobe von dem Grün und dem Weiß geben und beim Hautarzt per
Prick- oder Epikutan-Test an einer anderen Hautstelle testen lassen.
Ggf. auch Laboruntersuchung der Farben, um Schwermetallbelastungen
auszuschließen.

Lies mal selbst unter:

http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/4315/Tätowierungsfarbstoffe/Kontaktallergene.html


Sonnige Grüße,
Sebastian
--
Sebastian F. Kleinau '94 XJ 600 S gelb: 15-20 Mm *Das Quietsche-Entchen*
MFU#6 '89 XL 600 V weiss: 22-31 kMi *TransElm u. TransHarz*
'96 XJ 900 S gruen: 24-67 Mm *Der Abschied schmerzt*
***@sfk-online.de '03 R 1150 GS gelb: 23- Mm *Ratio meets Emotio...*
Loading...