Discussion:
geschwollene zunge
(zu alt für eine Antwort)
sid derra
2006-05-27 19:30:13 UTC
Permalink
hallo leute

nebst etlichem anderen metall, hab ich seit 8 jahren einen klassischen
barbell in der zunge. seit 6 jahren hab ich einen relativ kurzen stift
drinnen, der gerade etwas laenger ist, als die zunge dick. hatte damit noch
nie probleme, ganz im gegenteil, zahnprobleme (hatte davor mal auf die kugel
gebissen) sind seit dem obsolet.

seit mitte dieser woche allerdings scheint der stift auf einmal zu kurz zu
sein - die obere kugel erzeugt sogar eine art imprint auf der
zungenoberflaeche. zeitweise ist es auch etwas unangenehm. ich moechte jetzt
nicht riskieren irgendwelche blutgefaesse, nerven, etc. durch den dauerdruck
zu schaedigen und wollte fragen, ob jemand eine idee hat, wodurch dieses
verhalten hervorgerufen worden sein koennte. offensichtlich scheint die
zunge angeschwollen zu sein. ich habe eine allergie gegen etliche pollen und
es kommt schon mal vor, dass ich etwas sensibel auf z.b. schlecht
gewaschenes obst reagiere, damit hat sichs aber auch schon. normalerweise
handelt es sich bei solchen reaktionen um im minutenrahmen messbare
veraenderungen. nichts, das "dauerhaft" zu schleimhautreaktionen fuehrt.
auch fehlen jegliche normale allergiereaktionen die ich normalerweise habe.
die einzige "besonderheit" vergangene woche koennte noch in einem
transatlantikflug zu finden sein, den ich von di auf mi hinter mich gebracht
habe. ca. zu der zeit, als ich die veraenderung zum ersten mal bemerkt habe.

gibts ideen, was die ursache und v.a. loesung des problems sein koennte?
stift wurde mittlerweile 2x entfernt und ordentlich desinfiziert. koennte
sich ein essensrest in den stichkanal verirrt haben und dort irritationen
ausloesen?

danke im voraus. rock on.
sid
Hannes Deeken
2006-05-28 05:59:37 UTC
Permalink
Post by sid derra
gibts ideen, was die ursache und v.a. loesung des problems sein koennte?
stift wurde mittlerweile 2x entfernt und ordentlich desinfiziert. koennte
sich ein essensrest in den stichkanal verirrt haben und dort irritationen
ausloesen?
Kann es sein, dass Du über die Zeit weg eine Nickelallergie oder
irgendwas in der Richtung entwickelt hast, und der Barbell zuviel davon
enthält? Ich hatte auch ein wenig Spass mit dem Barbell, den ich zuerst
in der Zunge hatte. Das hatte sich nach dem Tausch gegen Titan komplett
erledigt.

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken <***@cool.de> Glenlivet @ IRCNet
If you didn't act on it, it wasn't a true emotion
sid derra
2006-05-28 06:37:28 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Post by sid derra
gibts ideen, was die ursache und v.a. loesung des problems sein koennte?
stift wurde mittlerweile 2x entfernt und ordentlich desinfiziert. koennte
sich ein essensrest in den stichkanal verirrt haben und dort irritationen
ausloesen?
Kann es sein, dass Du über die Zeit weg eine Nickelallergie oder
irgendwas in der Richtung entwickelt hast, und der Barbell zuviel davon
enthält? Ich hatte auch ein wenig Spass mit dem Barbell, den ich zuerst
in der Zunge hatte. Das hatte sich nach dem Tausch gegen Titan komplett
erledigt.
Ciao,
Hannes
hallo hannes

danke erst mal.
ausschliessen kann ich das natuerlich nicht - wobei ich bei metallen
jeglicher art noch nie probleme hatte. ausserdem hab ich den barbell eben
schon seit 6 jahren rund um die uhr in der zunge. ohne jetzt genauer
bescheid zu wissen, wie wahrscheinlich ist es, nach solch einer zeitdauer
noch eine allergie zu entwickeln? material des teiles ist klassischer
chirurgenstahl.
Hannes Deeken
2006-05-28 07:00:55 UTC
Permalink
Hi!
Post by sid derra
ausschliessen kann ich das natuerlich nicht - wobei ich bei metallen
jeglicher art noch nie probleme hatte. ausserdem hab ich den barbell eben
schon seit 6 jahren rund um die uhr in der zunge. ohne jetzt genauer
bescheid zu wissen, wie wahrscheinlich ist es, nach solch einer zeitdauer
noch eine allergie zu entwickeln? material des teiles ist klassischer
chirurgenstahl.
Ich hatte in meinem PA (irgendwann Anfang der 90er gestochen) jahrelang
einen Ring aus Chirurgenstahl drin, und da ging so um 97/98 rum der Ärger
los, Reizungen, etc., und ich hatte vorher noch nie ein Anzeichen dafür,
dass ich auf Nickel allergisch reagiere.

Inzwischen ist da auch Titan drin, und ich bin piercingtechnisch komplett
stressfrei. Möglicherweise läuft bei Dir auch sowas in der Richtung ab.

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken <***@cool.de> Glenlivet @ IRCNet
If you didn't act on it, it wasn't a true emotion
Cornelia Schneider
2006-05-28 11:04:24 UTC
Permalink
Post by sid derra
wie wahrscheinlich ist es, nach solch einer zeitdauer
noch eine allergie zu entwickeln?
Ziemlich wahrscheinlich, vor allem, wenn man eh zu Allergien tendiert, wie
das dein Fall zu sein scheint. Die haben nämlich die fiese Angewohnheit,
kumulativ zu funktionieren, d.h. erstens: je mehr man davon hat, desto
leichter kriegt man neue hinzu, und zweitens: je länger ein potentielles
Allergen einwirken kann, desto wahrscheinlicher entwickelt man ein Allergie
dagegen.
Post by sid derra
material des teiles ist klassischer chirurgenstahl
Was eigentlich eine sehr vage Worthülse ist. Wie Nina sagte, probier mal
Titan aus.

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life
Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
BoW : http://www.bownbend.com
GPG key ID 83FF7452, 659C 2B9F 7FD5 5C25 8C30 E723 4423 F8B8 83FF 7452
Loading...