Discussion:
Ring im Helix
(zu alt für eine Antwort)
Volker Englisch
2010-08-22 21:06:45 UTC
Permalink
Hi!

Ob hier noch jemand lebt? Ich versuchs mal xD

Ich hab in meinem linken Helix einen Stecker drin. Ich würd aber gern
ab und zu mal mit einem Ring tauschen. Und zwar son kleiner Ring,
der komplett verschlossen ist.

Ich weiss ich oute mich jetzt als völlig ahnungslos, aber: Wie bekommt
man son Ring rein? Reinstecken und Kugel draufschrauben wie bei einem
Stecker geht ja eher nicht... Oder geht da kein Weg am Besuch eines
Studios vorbei....??? Jedes mal wenn ich wechseln möchte.....???

lg
Volker
Frank Wuest
2010-08-26 15:13:11 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Hi!
Ob hier noch jemand lebt? Ich versuchs mal xD
Naja, gelegentlich zuckt noch was :)
Post by Volker Englisch
Ich hab in meinem linken Helix einen Stecker drin. Ich würd aber gern
ab und zu mal mit einem Ring tauschen. Und zwar son kleiner Ring,
der komplett verschlossen ist.
Meinst du jetzt mit einer Kugel, oder mit einem Kreissegment?
Post by Volker Englisch
Stecker geht ja eher nicht... Oder geht da kein Weg am Besuch eines
Studios vorbei....??? Jedes mal wenn ich wechseln möchte.....???
Es gibt da IMO 2 Möglichkeiten:

1. üben, üben, üben. sollte eigentlich nach ein paar Versuchen gehen.
2. von jemand machen lassen.
--
wir sind wieder zuhause.
es ist voll langweilig, und üben müssen wir auch wieder.
musik ist doof.
(aus dem Tagebuch von Mnozil Brass)
Volker Englisch
2010-08-26 20:13:40 UTC
Permalink
Post by Frank Wuest
Post by Volker Englisch
Ob hier noch jemand lebt? Ich versuchs mal xD
Naja, gelegentlich zuckt noch was :)
:-)
Post by Frank Wuest
Post by Volker Englisch
Ich hab in meinem linken Helix einen Stecker drin. Ich würd aber gern
ab und zu mal mit einem Ring tauschen. Und zwar son kleiner Ring,
der komplett verschlossen ist.
Meinst du jetzt mit einer Kugel, oder mit einem Kreissegment?
Ich kenn eigentlich bisher nur die mit einer Kugel...
Post by Frank Wuest
Post by Volker Englisch
Stecker geht ja eher nicht... Oder geht da kein Weg am Besuch eines
Studios vorbei....??? Jedes mal wenn ich wechseln möchte.....???
1. üben, üben, üben. sollte eigentlich nach ein paar Versuchen gehen.
Wie macht man die Dinger denn auf und zu? Brauchts dazu eine extra
Zange? Ich hab bisher leider nur Stecker, und da ists ja kein
Hexenwerk, die Kugel runter zu schrauben^^

cu
V.
Frank Wuest
2010-09-01 06:26:15 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Wie macht man die Dinger denn auf und zu? Brauchts dazu eine extra
Zange? Ich hab bisher leider nur Stecker, und da ists ja kein
Hexenwerk, die Kugel runter zu schrauben^^
Es gibt spezielle Zangen für sowas, das sind aber im Prinzip nur
aufgemotzte Sprengringzangen. Solche wurden früher[tm] gerne
verwendet, wobei etwas Isolier- oder Teflonband drumrum gewickelt
wurde, um Kratzer zu vermeiden.

Bei den i.d.R. eher dünnen Ringen für Ohrknorpelpiercings könnte
ich mir aber vorstellen, daß das auch von Hand recht gut geht.
Hängt natürlich auch vom Wurstfingerfaktor ab.
--
wir sind wieder zuhause.
es ist voll langweilig, und üben müssen wir auch wieder.
musik ist doof.
(aus dem Tagebuch von Mnozil Brass)
Volker Englisch
2010-09-01 20:30:10 UTC
Permalink
Post by Frank Wuest
Post by Volker Englisch
Wie macht man die Dinger denn auf und zu? Brauchts dazu eine extra
Zange? Ich hab bisher leider nur Stecker, und da ists ja kein
Hexenwerk, die Kugel runter zu schrauben^^
Es gibt spezielle Zangen für sowas, das sind aber im Prinzip nur
aufgemotzte Sprengringzangen. Solche wurden früher[tm] gerne
verwendet, wobei etwas Isolier- oder Teflonband drumrum gewickelt
wurde, um Kratzer zu vermeiden.
Super Tip mit der Sprengringzange. Ich denke ich werds so versuchen,
das entsprechende Teil (Segmentring) hab ich mir heute bestellt.
Post by Frank Wuest
Bei den i.d.R. eher dünnen Ringen für Ohrknorpelpiercings könnte
ich mir aber vorstellen, daß das auch von Hand recht gut geht.
Hängt natürlich auch vom Wurstfingerfaktor ab.
... und von der Geduld, mit der ich nicht gerade extrem gesegnet bin
:-)
Volker Englisch
2010-09-10 06:40:52 UTC
Permalink
Post by Frank Wuest
Post by Volker Englisch
Wie macht man die Dinger denn auf und zu? Brauchts dazu eine extra
Zange? Ich hab bisher leider nur Stecker, und da ists ja kein
Hexenwerk, die Kugel runter zu schrauben^^
Es gibt spezielle Zangen für sowas, das sind aber im Prinzip nur
aufgemotzte Sprengringzangen. Solche wurden früher[tm] gerne
verwendet, wobei etwas Isolier- oder Teflonband drumrum gewickelt
wurde, um Kratzer zu vermeiden.
Kleiner Ergebnisbericht: Also, die Kräfte über die Zange auf den Ring
wirken sind doch ganz ordentlich...
Post by Frank Wuest
Bei den i.d.R. eher dünnen Ringen für Ohrknorpelpiercings könnte
ich mir aber vorstellen, daß das auch von Hand recht gut geht.
Hängt natürlich auch vom Wurstfingerfaktor ab.
Dank weiblicher Hilfe ist der Ring drin :) _Sie_ hats von Hand
hinbekommen :)

V*

Loading...