Sebastian F. Kleinau
2007-01-06 13:56:32 UTC
Servus zusammen,
ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich meinen Hintereichel-Apa
(siehe http://wiki.<bösesemagazin>.com/index.php/Shaft_apadravya) "in
einem Rutsch" stechen lassen soll, oder ob es heilungstechnisch nicht
sinnvoller ist, erst mal mit einem PA anzufangen.
Das Einzige, was mich daran ein wenig zweifeln läßt, ist der Winkel des
Stichkanals des PA. Dieser geht ja in der Regel durch den eingesetzten
Ring oder Banana von der Harnröhre aus leicht nach hinten, also von der
Eichel weg. Beim Schaft-Apa ist der Winkel unter der Harnröhre eher
senkrecht, wenn nicht sogar etwas zur Eichelspitze hin geneigt.
Daß Piercings unter Spannung etwas wandern können ist eine mir bekannte
Erfahrung, gerade deshalb will ich den Apa möglichst vernünftig und
entspannt sitzen haben.
Löchriges Grüsschen,
Sebastian
ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich meinen Hintereichel-Apa
(siehe http://wiki.<bösesemagazin>.com/index.php/Shaft_apadravya) "in
einem Rutsch" stechen lassen soll, oder ob es heilungstechnisch nicht
sinnvoller ist, erst mal mit einem PA anzufangen.
Das Einzige, was mich daran ein wenig zweifeln läßt, ist der Winkel des
Stichkanals des PA. Dieser geht ja in der Regel durch den eingesetzten
Ring oder Banana von der Harnröhre aus leicht nach hinten, also von der
Eichel weg. Beim Schaft-Apa ist der Winkel unter der Harnröhre eher
senkrecht, wenn nicht sogar etwas zur Eichelspitze hin geneigt.
Daß Piercings unter Spannung etwas wandern können ist eine mir bekannte
Erfahrung, gerade deshalb will ich den Apa möglichst vernünftig und
entspannt sitzen haben.
Löchriges Grüsschen,
Sebastian