Discussion:
PA als Einstieg für Shaft-Apadravya sinnvoll?
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian F. Kleinau
2007-01-06 13:56:32 UTC
Permalink
Servus zusammen,

ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich meinen Hintereichel-Apa
(siehe http://wiki.<bösesemagazin>.com/index.php/Shaft_apadravya) "in
einem Rutsch" stechen lassen soll, oder ob es heilungstechnisch nicht
sinnvoller ist, erst mal mit einem PA anzufangen.

Das Einzige, was mich daran ein wenig zweifeln läßt, ist der Winkel des
Stichkanals des PA. Dieser geht ja in der Regel durch den eingesetzten
Ring oder Banana von der Harnröhre aus leicht nach hinten, also von der
Eichel weg. Beim Schaft-Apa ist der Winkel unter der Harnröhre eher
senkrecht, wenn nicht sogar etwas zur Eichelspitze hin geneigt.


Daß Piercings unter Spannung etwas wandern können ist eine mir bekannte
Erfahrung, gerade deshalb will ich den Apa möglichst vernünftig und
entspannt sitzen haben.


Löchriges Grüsschen,
Sebastian
Cornelia Schneider
2007-01-06 14:14:22 UTC
Permalink
Post by Sebastian F. Kleinau
Daß Piercings unter Spannung etwas wandern können ist eine mir bekannte
Erfahrung, gerade deshalb will ich den Apa möglichst vernünftig und
entspannt sitzen haben.
Oder einfach kûnftig Erektionen vermeiden?... *duck'n'run*

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life
Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
BoW : http://www.bownbend.com
GPG key ID 83FF7452, 659C 2B9F 7FD5 5C25 8C30 E723 4423 F8B8 83FF 7452
Christian "Godek" Luers
2007-01-06 16:16:13 UTC
Permalink
Hallöele,
Post by Sebastian F. Kleinau
oder ob es heilungstechnisch nicht
sinnvoller ist, erst mal mit einem PA anzufangen.
Ich glaube zwar nicht, dass der Neigungswinkel etwas ausmacht (der Stich
ist senkrecht, und das Gewebe ja seeehr dehnbar),
Mehr noch, der PA geht ja durch nen Gewebe, das sehr dünn ist, da macht
der winkel praktisch garnix. Aber, ich stimme Nina zu...
aber Du verlängerst
damit die Heilungszeit, schliesslich addierst Du die Zeit, die die
"obere Hälfte" braucht, schonmal zur PA-Heilungszeit dazu. Und da beide
Stichkanal-Hälften eines Apa m.o.w. getrennt (sowohl von aussen als auch
von der Harnröhre aus) verheilen, sehe ich keinen Vorteil darin, es in
zwei Schritten zu machen.
Ebend. Wenn du son Teil willst, dann würde ich auch empfehlen, machs auf
einmal.
Auf der anderen Seite, nen PA dürfte schneller heilen, also doch erstmal
PA und dann schauen, ob dir der nicht "reicht"?*g*

mfg
Godek

Loading...